Freitag, 7. November 2014

Tiefdruckwirbel über dem Mittelmeer

"Hurricane/Medicane" im Mittelmeer


Vor Sizilien ist aktuell in unserem WetterRadar eine beeindruckende Wolkenspirale zu sehen. Sie bringt dort einige Schauer und Gewitter und einen kräftigen Wind. Lampedusa lag zeitweise im Zentrum des Tiefs. Dort wurde ein Druck von 994 hPa und Böen bis 135 Stundenkilometer registriert.


                                                                                                               Quelle: WetterOnline

Der Wirbel ist ein sogenannter "Cut-Off". So wird ein Tiefdruckgebiet bezeichnet, das sich von einem größerem Tief abgespalten hat. Solche Cut-Offs halten sich oftmals über Tage hinweg. Sie sind schwer vorhersagbar, da sie sich von der vorherrschenden Grundströmung gelöst haben. In der Höhe ist das Tief mit kalter Luft angefüllt. 


Cut-Off

Als Cut-Off (vom engl. "to cut off" für abschneiden) bezeichnet man ein geschlossenes Tief, das sich vollständig von der westlichen Grundströmung abgeschnürt hat. Es verlagert sich dann unabhängig davon und wird nicht mehr von dieser westlichen Grundströmung gesteuert. Stattdessen kann es auch von einem kräftigen Hoch gesteuert werden.
Cutoff-Tiefs können über Tage nahezu ortsfest bleiben, oder sich gelegentlich auch nach Westen, entgegen der vorherrschenden Höhenströmung verlagern. In der Höhe ist das Tief zumeist mit kalter Luft aus den höheren Breiten angefüllt.
Bilder und Texte stammen von WetterOnline
                                                                                                             Quelle: WetterOnline

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen